
ECG247 führt jetzt die Unterstützung für benutzerdefinierte Referenz-IDs für jeden Test ein. Dies ermöglicht externen Systemen, eine eigene Kennung mit einem Test zu verknüpfen, um eine direkte Integration mit Patientenverwaltungssystemen zu ermöglichen.
So funktioniert es
Im ECG247-Portal:
- Neuen Test erstellen (wie gewohnt).
- Eine benutzerdefinierte Referenz-ID im neuen Feld eingeben (optional – muss nicht ausgefüllt werden).
- Die ID wird beim Export mitgegeben.
Hinweis: Die Referenz-ID dient als stabiler Schlüssel und kann nach dem Erstellen des Tests nicht mehr geändert werden.
Tipps
- Machen Sie die ID innerhalb Ihrer Organisation eindeutig (z. B.
ORD-2025-000123). - Verwenden Sie vorhersehbare Formate (Präfix + laufende Nummer oder UUID).
- Geben Sie keine personenbezogenen Daten (wie Name oder Geburtsdatum) in der Referenz-ID an.
- Etablieren Sie einen Namensstandard (System-URI, Zeichenformat, Länge) und dokumentieren Sie diesen intern.
Datenschutz und Sicherheit
- Die Referenz-ID wird gemäß den Sicherheitsrichtlinien von ECG247 und den Zugriffskontrollen Ihrer Organisation gespeichert.
- Die ID wird zusammen mit anderen Ereignissen im Audit-Log protokolliert.
- Vermeiden Sie die Verwendung personenbezogener Daten im ID-Feld, um Risiken bei der Weitergabe und beim Export zu minimieren.
Verfügbarkeit
Diese Funktion steht allen Unternehmenskunden im Portal und über die API zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Unterstützung bei der Integration benötigen.



