Oberarzt Marius B. Haraldsen vom Universitätsklinikum Oslo Ullevål präsentierte kürzlich auf dem ESC25-Kongress in Madrid Ergebnisse zur Zuverlässigkeit der NORSCREEN-Studie zur Interpretation von Vorhofflimmern. Die NORSCREEN-Studie umfasste 50.549 Teilnehmer und führt nun ein Selbstscreening auf Vorhofflimmern mit ECG247 durch. Die zuverlässige Diagnose von Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien durch das EKG-Gerät ist Voraussetzung für die Durchführung solcher Studien. Frühere Studien mit Daumen-EKGs zeigten eine geringe Zuverlässigkeit. ECG247 zeichnet Arrhythmien kontinuierlich auf, was die Interpretation von Arrhythmien im Vergleich zu kurzen EKG-Aufzeichnungen vereinfacht und verbessert.