
ECG247 hat eine neue und lang erwartete Funktion eingeführt: Das System zeigt jetzt durchschnittliche, maximale und minimale Herzfrequenzwerte auch während Arrhythmie-Episoden an. Dies ermöglicht sowohl Patient:innen als auch medizinischem Fachpersonal ein präziseres Verständnis der Herzaktivität bei Rhythmusstörungen.
Warum ist das wichtig?
- Bessere Risikobewertung: Eine hohe Herzfrequenz während einer Arrhythmie kann auf eine erhöhte Belastung des Herzens hinweisen und eine schnellere medizinische Abklärung erforderlich machen.
- Gezieltere Behandlung: Durchschnitts- und Spitzenwerte der Herzfrequenz liefern wertvolle Informationen für die Bewertung medikamentöser Therapien.
- Mehr Patient:innenverständnis: Die Quantifizierung der Herzfrequenz hilft Patient:innen, ihre Symptome besser zu verstehen und ein klareres Bild ihrer Herzgesundheit zu erhalten.
Mit diesem Update stärkt ECG247 seine Rolle als moderne, benutzerfreundliche Alternative zur traditionellen EKG-Überwachung – und bringt mehr Klarheit und Sicherheit in die kardiologische Versorgung.



